LEWANDOWSKI Rechtsanwälte Fachanwälte für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Medizinrecht
LEWANDOWSKI RechtsanwälteFachanwälte für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Medizinrecht

Rechtsanwalt für Berufsunfähigkeitsversicherung in Berlin

Berufsunfähigkeitsversicherung - Fachanwalt für Versicherungsrecht Berlin

"TIPP: Nur selten funktioniert die Abwicklung eines solchen Vertrages ohne Probleme. Daher sollten Sie so früh wie möglich auf fachliche Unterstützung durch einen Fachanwalt für Versicherungsrecht zurückgreifen!"

Berufsunfähigkeitsversicherung Berlin: Anmeldung des Leistungsfalles

 

Nachdem Sie der Versicherung mitgeteilt haben, dass Sie wegen Berufsunfähigkeit die Leistungen aus der Versicherung beanspruchen wollen, wird Ihnen in der Regel ein Fragebogen zugesandt. Bereits beim Ausfüllen ist größte Sorgfalt geboten.

 

Bei Unsicherheiten gehen Sie lieber auf Nummer sicher und kontaktieren Sie einen Anwalt!

Berufsunfähigkeitsversicherung Berlin: Rücktritt oder Anfechtung des Vertrags

 

Haben Sie einen Schadenfall angemeldet und den Fragebogen zurückgesandt, beginnt die Versicherung mit der Prüfung, ob sie die Leistung bereits wegen Pflichtverletzungen ablehnen kann. Es kommt nicht selten vor, dass Ihnen im Gegenzug von der Versicherung ein Rückritt oder eine Anfechtung des Vertrages zugeht verbunden mit dem Vorwurf der Verletzung vorvertraglicher Anzeigepflichten. Die Versicherung behauptet, der Versicherungsnehmer habe bei Vertragsschluss Fragen zur Gesundheit und zum körperlichen Zustand nicht oder nicht richtig beantwortet. Wären bestimmte Umstände oder bestimmte Vorerkrankungen bekannt gewesen, hätte die Versicherung den Vertrag entweder gar nicht oder mit einer höheren Prämie abgeschlossen.

 

"TIPP: Eine Anfechtung oder ein Rücktritt seitens der Versicherung sind nicht immer berechtigt. Hier ist Rechtsrat hilfreich. Wir klären im Gespräch mit Ihnen, ob die Fragen im Versicherungsantrag der Rechtsprechung standhalten, ob Sie überhaupt etwas verschwiegen haben und ob sich die Versicherung die Kenntnis eines Versicherungsvertreters zurechnen lassen muss."

Berufsunfähigkeitsversicherung Rechtsanwalt Berlin: Die Verweisung

 

Die Versicherung hat geprüft. Sie akzeptiert auch, dass Sie in Ihrem zuletzt ausgeübten Beruf berufsunfähig sind. Sie zahlt aber trotzdem nicht.

Die meisten Verträge beinhalten Klauseln, wonach eine Leistungspflicht erst dann besteht, wenn der Versicherungsnehmer auch nicht mehr in einem zumutbaren Verweisungsberuf arbeiten kann. Die möglichen Verweisungen hat der Versicherer aufzuzeigen. Der Versicherungsnehmer muss dann erklären, warum ihm derartige Arbeit nicht zumutbar ist, z.B. weil er erheblich weniger verdienen würde.

Selbstständigen wird bei einer Berufsunfähigkeit abverlangt, den Betrieb umzustrukturieren - auch wenn dies mit Umsatzeinbußen verbunden ist -, solange dadurch ein Tätigkeitsfeld geschaffen wird, in dem der Betriebsinhaber noch zu mehr als 50 % einsatzfähig ist.

 

Die Einzelheiten sind jeweils sehr kompliziert und erfahrungsgemäß ziehen sich die Auseinandersetzungen mit Versicherungen über einen langen Zeitraum hin. Grund genug, rechtzeitig einen Anwalts einzuschalten.


Das gesetzliche Pendant zur privaten Berufsunfähigkeitsversicherung ist die Erwerbsminderungsrente.

Ihr Ansprechpartner:

Tina Lewandowski

Rechtsanwältin und Fachanwältin für Versicherungsrecht und Medizinrecht

 

Lewandowski Rechtsanwälte Berlin

Siemensstraße 13

12247 Berlin

Weitere Informationen zum Rechtsanwalt für Berufsunfähigkeitsversicherungsrecht

030 / 283 91 883

Vereinbaren Sie einen Termin!

Ihre Ansprechpartner

030/283 91 883

kontakt@rechtsanwalt-steglitz.de

Erfahrungen & Bewertungen zu Lewandowski, Rechtsanwälte
Druckversion | Sitemap
LEWANDOWSKI Rechtsanwälte | Siemensstraße 13 | 12247 Berlin | Tel: 030/28391883 | Fax: 030/28391882 | Home: www.rechtsanwalt-steglitz.de | Mail: kontakt@rechtsanwalt-steglitz.de
Impressum
Datenschutz

Anrufen

E-Mail

Anfahrt